Yoga ebnet uns den Zugang zu tieferen Bewusstseinsebenen.
Die Yogapraxis vertiefen, offen sein für Veränderungen, Dinge aus einem anderen Blickwinkel sehen
und Herausforderungen entgegentreten.
Verbundenheit mit dem eigenen Körper, sorgsame Kultivierung der Lebensenergie.
Deine innere Leuchtkraft im Alltag erhalten, einen energetischen Ausgleich schaffen zu den stetig auf dich einströmenden Sinnesreize.
Einmal im Monat vertiefen wir am Sonntag Vormittag zu einer vorher angekündigten Thematik die Übungspraxis.
Wir unterrichten zu zweit, assistieren jeweils gegenseitig und haben so die Möglichkeit noch genauer zu korrigieren und individuell auf dich einzugehen.
Die intensiven Vormittage sind für Anfänger*innen und Fortgeschrittene.
Zeit: 10:00 - 13:00 Uhr
Kosten: 45€
Die Termine für dieses Jahr sind:
16. Februar, 06. April, 25. Mai, 27. Juli, 12. Oktober und 14. Dezember 2025
Das aktuelle Thema für den nächsten Yogasonntag findest du hier:
An folgenden Terminen im Jahr unterrichten wir am Samstag Morgen Pranayama:
Pranayama ist das Wissen vom Atem. Es ist die Nabe, um die sich das Rad des Lebens dreht.
Kariba Ekken, ein Mystiker aus dem 17. Jahrhundert, schrieb: "Wenn ein ruhiger Geist gedeihen soll, musst du zuerst die Atmung regeln. Wenn sie unter Kontrolle ist, hat das Herz Frieden."
Der PranaSamstag ist für Anfänger*innen und Fortgeschrittene.
Zeit: 9:00 -11:00 Uhr
Kosten: 30€
Die Termine für dieses Jahr sind:
01. März, 10. Mai, 15. November und 06. Dezember 2025
"Verehrung Hanuman dem Erhabenen, dem Herrn des Atems, dem Sohn des Windgottes
- der fünf Gesichter hat und in uns wohnt, in Form der fünf Winde oder Energien,
die unseren Körper, unseren Geist und unsere Seele durchdringen.
Er, der Pakriti wieder mit dem Purusha vereinigte - er möge dem Übenden Segen spenden, indem er dessen Lebenskraft, Prana, mit dem göttlichen Geist im Inneren vereint."
Dieses Jahr unterrichten wir wieder die Yoga Werkstatt:
An zwei Terminen unterrichten wir jeweils einen Wochenend-Workshop für Fortgeschrittene bei uns in der Yogaschule. Teilnehmen können Übende, die über mehrere Jahre regelmäßig Iyengar Yoga praktizieren oder eine abgeschlossene Iyengar Yogalehrer*innen Ausbildung haben, regelmäßig Zuhause für sich praktizieren und Lust haben auf mehr!
Die Yoga Werkstatt widmet sich der Asana und Pranayama Praxis, in der wir Asana und auch Pranayama auf dem Level II unterrichten, also auch fortgeschrittenere Haltungen üben werden. Außerdem werden wir uns in diesen beiden Workshops den Pancha Vayus widmen, den 5 Energien oder Winden im Körper. Dieses Verständnis von Bewegungen und Richtungen im Körper führt uns in die Ausrichtung durch Prana und zu einem vollständigen Gewahrsein.
Die Termine sind einzeln buchbar, bauen thematisch aber aufeinander auf, was bedeutet, dass die Grundlagen im zweiten Workshop zwar wiederholt werden, jedoch mit dem Verständnis aus dem ersten Workshop natürlich zu einem tieferen Verständnis führen.
Die Termine sind für Fortgeschrittene!
Zeit: Samstag & Sonntag 10:00 -13:00 Uhr & 15:00-17:00 Uhr
Kosten: 180€ für ein Wochenende
Die Termine für das Jahr sind:
15. & 16. März: Prana, Udana & Apana - Spring Blooming Sequenz
22. & 23. November: Prana, Vyana & Samana - Winter Extend & Compact Sequenz
In einem balancierten Zustand das wahre Selbst zum Vorschein bringen und die Welt klarer wahrnehmen.
Ein besonderer Glanz umgibt dich nach einer Auszeit mit Ruhe, Selbstfürsorge und Reflexion.
Das Yoga Retreat ist bereits ausgebucht! Wenn du dich auf die Warteliste setzen möchtest, falls ein Platz frei wird, kannst du das gerne tun!
Wir unterrichten dieses Jahr unsere Auszeit vom 05. - 12. Juli 2025 in Italien:
Wir verbringen eine Woche in einem wunderschönen Retreat Center in Casola in der Toskana: Mit viel Zeit und Muße, einer ausgewogenen Yogapraxis, Sonne, italienischem Flair und urwüchsiger Natur!
Das Il Convento bietet uns den richtigen Platz zum Entspannen und Entschleunigen: Ohne viel Ablenkung können wir uns hier im Yogaraum oder auf der überdachten Außenplattform ganz dem Üben widmen. Wir praktizieren jeden Tag 4h Asana und Pranayama. Morgens sitzen wir in Stille und meditieren, üben zunächst Pranayama und danach eine aktive Übungssequenz und nachmittags regenerativ mit Umkehrhaltungen.
Über die Mittagszeit hast du Zeit die Seele baumeln zu lassen, auf Wanderwegen die Umgebung zu erkunden oder aber auch Ausflüge an das Meer, nach Ligurien in die Cinque Terre, Lucca, Pisa und Florenz zu unternehmen.
Die Unterbringung in schlichten und geschmackvoll eingerichteten Einzel-/ Doppel-oder Mehrbettzimmern und gesundes, vegetarisches Essen, zubereitet mit frischen Zutaten aus regionalem oder biologischem Anbau unterstützen den "Rundum-Erholungseffekt".
Die Unterkunft ist über uns zu buchen und findet in Einzel-/ Doppel-oder Mehrbettzimmern statt. Mehr dazu findest du hier >>
Kosten für Unterkunft & Verpflegung (Vollpension): 540-880€,
je nach Zimmerwunsch
Yoga Seminargebühr: 440€
Die Kosten für die Anreise hast du als Teilnehmer*in selbst zu tragen, sie sind nicht im Preis für das Retreat beinhaltet.
Die für das Iyengar Yoga typischen Hilfsmittel (Matte, 3 Decken, 2 Klötze & Gurt) sind selbst mitzubringen!
Das Il Convento und der Ort Casola in Lunigiana ist sowohl mit dem Zug, als auch mit dem Auto oder mit dem Flugzeug (über Florenz oder Pisa, Genua, Mailand) erreichbar. Mehr dazu findest du hier >>.
Hier findest du den Flyer für das Retreat in Italien:
Buche zunächst einen Platz bei uns und dann teile uns deinen Zimmerwunsch mit und überweise eine Anzahlung von 200€ an das Il Convento:
Traumhafte Bedingungen für alle Yogis und die, die es werden wollen:
Jeder, der seit ungefähr einem Jahr Iyengar Yoga übt, kann teilnehmen.
Einfach mal raus aus dem Alltag, die Seele baumeln lassen und sich auf die Reise ins Selbst begeben.
Wir unterrichten vom 30. Oktober - 02. November 2025 eine kleine Auszeit im Südschwarzwald:
Wir verbringen ein verlängertes Wochenende von Donnerstag Abend bis Sonntag Mittag im wunderschönen Seminarhaus Hollerbühl im Südschwarzwald: An einem ursprünglichen Ort, umgeben von Natur und einem grandiosen Ausblick, mit einer ausgewogenen Yogapraxis, viel Ruhe und Zeit für dich.
Das Gästehaus Hollerbühl in Dachsberg bietet uns den richtigen Platz zum Entspannen und Entschleunigen: Drei Tage raus aus dem Alltag, die Übungspraxis vertiefen, den Wirkungen des Yoga nachspüren, Klarheit und Ruhe finden und der inneren Stimme lauschen.
Täglich beginnen wir die Tage in Stille, meditieren, üben morgens und abends Asana und Pranayama. Zwischen den Übungseinheiten steht dir genügend Zeit für Spaziergänge, Reflexion und Rückzug, gemeinsame Gespräche oder für ein gutes Buch zur Verfügung.
Die Unterkunft buchst du selbstständig über das Seminarhaus Hollerbühl und erfolgt in Einzel- und Doppelzimmern, auf einer Schlafempore oder in einem behaglich ausgebauten Bauwagen. Für jede*n ist hier etwas dabei! Mehr dazu findest du hier >>.
Wir werden rundherum mit gesundem, vegetarischem Essen versorgt, zubereitet mit frischen Zutaten aus regionalem/biologischem Anbau.
Kosten für Unterkunft & Verpflegung (Vollpension): 270-450€,
je nach Zimmerwunsch
Yoga Seminargebühr: 240€
Die Kosten für die Anreise hast du als Teilnehmer*in selbst zu tragen, sie sind nicht im Preis für die Auszeit beinhaltet.
Die für das Iyengar Yoga typischen Hilfsmittel (Matte, 3 Decken, 2 Klötze & Gurt) sind selbst mitzubringen!
Hier findest du den Flyer für die Auszeit Im Südschwarzwald:
Buche zunächst einen Platz bei uns, dann buche dir deine Unterkunft im Seminarhaus Hollerbühl:
Wunderbare Bedingungen für alle Yogis und die, die es werden wollen:
Jeder, der seit ungefähr einem Jahr Iyengar Yoga übt, kann teilnehmen.
Einfach mal raus aus dem Alltag, die Seele baumeln lassen und sich auf die Reise ins Selbst begeben.
Wenn du Fragen zum Yoga Retreat oder zur Yoga Auszeit hast, kannst du dich gern jederzeit bei uns melden: